Terminabsprache für Montage und Gerüstaufbau
Gemeinsam stimmen wir in der Planungsphase den besten Zeitpunkt für die Installation Ihrer neuen Solaranlage ab. Auch der Aufbau des Gerüsts wird berücksichtigt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Aufmaß
Um die genaue Positionierung und Ausrichtung der Unterkonstruktion festzulegen, wird vor der Montage Ihrer PV-Anlage eine präzise Vermessung des Daches durchgeführt.
Unterkonstruktion
Der erste Schritt ist die Installation der Unterkonstruktion. Bei Betondachstein- oder Tonziegeldächern werden verstellbare Dachhaken unter den Dachziegeln auf den Sparren befestigt und angepasst. Auf diese Dachhaken werden die Schienen des Trägersystems montiert. Anschließend werden die Modulklemmen vorbereitet, die dann die Solarmodule sichern.
Solarkabelverlegung
Sobald die Unterkonstruktion montiert ist, müssen die Solarkabel (DC-Verkabelung) zum Wechselrichter verlegt werden und die Kabelführung installiert werden. Eine ordnungsgemäße Verkabelung ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Anlage 25 oder 30 Jahre lang reibungslos funktioniert. Obwohl die Solarkabel sehr robust sind, müssen sie korrekt verlegt werden. Kabel, die zu kurz sind, stehen dauerhaft unter Spannung, während zu lange Kabel sich bei Wind bewegen und reiben können. Außerdem können sie von Tieren beschädigt werden. Um solche Schwachstellen zu vermeiden, verwenden wir Schienensysteme mit integrierter Kabelführung und befestigen alle losen Kabel zusätzlich mit UV- und witterungsbeständigen Kabelbindern.
Modulmontage
Die Solarmodule werden nacheinander auf das Dach gehoben, miteinander verbunden und mit Hilfe der Modulklemmen fixiert. Die Wechselrichter werden nun an der gewünschten Stelle montiert, aber noch nicht angeschlossen. Nachdem alle Module montiert und verkabelt sind, wird ein Funktionstest der DC-Verkabelung durchgeführt, um die Montage abzuschließen und alles für den Elektriker vorzubereiten.