Nachdem die PV-Anlage installiert wurde, muss sie von einem qualifizierten Elektroinstallateur im Anschlussraum angeschlossen werden. Dabei werden auch Lasttrennschalter und Überspannungsschutz installiert. Wir arbeiten eng mit unserem Partner-Fachbetrieb zusammen, um diesen Schritt zu koordinieren. Anschließend wird die gesamte Anlage einer Funktionsprüfung unterzogen und die Inbetriebnahme bestätigt.

Es ist wichtig, den Standort für den Anschlussraum sorgfältig auszuwählen, um sicherzustellen, dass die Wechselrichter effizient arbeiten. Sie sollten in kühleren Räumen platziert werden, um ein Überhitzen zu vermeiden und eine Leistungsabregelung zu vermeiden. Außerdem können die Wechselrichter manchmal Klick- oder Pfeifgeräusche machen, daher ist es ratsam, sie fern von Wohn- und Schlafzimmer zu montieren.

Abschließend müssen Sie selbst den letzten Schritt durchführen: Der Elektriker stellt Ihnen verschiedene Dokumente zur Verfügung, die unter anderem bestätigen, dass der Zählerschrank für den Einbau des Zählers vorbereitet wurde. Anschließend melden Sie die Anlage bei Ihrem örtlichen Energieversorger an, der den Zähler in der Regel nach einigen Wochen installiert. Danach kann Ihre Anlage Strom einspeisen!